Kategorien
Winona

Eigentlich ganz einfach

Hey Freunde der Sonne.

Heute geht es hier um eine Geschichte, die mir vor knapp zwei Wochen so passiert ist. Habe damals nur noch nicht wirklich verstanden, wie absurd das alles war… Jetzt habe ich die Story verdaut und wenn ich zurück gucke, kann ich herzlich drüber lachen, damals war das definitiv noch nicht der Fall!

Weil mir das Datenvolumen meines Vertrages in der Heimat nicht ausreicht, war ich auf der Suche nach einer Alternative. Ich kam auf die Idee, mir eine deutsche Simkarte zuzulegen, um dann mit dieser zusätzliche Leistungen im Monat zu bekommen. Mit diesem Plan zog ich durch die Stadt und erkundigte mich bei verschiedensten Mobilfunkanbietern. Am Ende des Tages war ich mit den Preisen und den Leistungen nicht wirklich zufrieden. Per Zufall habe ich dann von einer Freundin meiner Grosseltern mitbekommen, dass gewisse Supermärkte ebenfalls Prepaidkarten im Angebot haben. Also bin ich erneut losgezogen und habe mir dort Prospekte zusammengesucht. In einer dieser Broschüren entdeckte ich dann genau, was ich wollte. So ging ich erneut los, um mir in diesem Lebensmittelladen das dazugehörige Starterkit zu besorgen. An der Kasse fragte mich die sehr nette Kassiererin, ob ich wüsse wie dann die Freischaltung funktioniert und erklärte es mir, als ich mit nein antwortete. Ich dachte mir, dass es nicht so kompliziert sein könnte… PUSTEKUCHEN!

Zuhause versuchte ich dann die App, die mir zuvor von der Frau empfohlen wurde, zu downloaden. Als ich sie im Appstore fand, hiess es nur, sie wäre in meinem Land nicht verfügbar. Gut, dachte ich mir, dann mach ich diese Autorisierung auf der Internetseite. Das war schliesslich die angegebene andere Möglichkeit. Nach dem ich alle Daten auf meinem Schweizer Ausweis gefunden und eingetragen habe, erfuhr ich, dass ich nun zur Post musste, um das alles bestätigen zu lassen. Da mir nichts anderes übrig blieb, fuhr ich also erneut in die Stadt zur Post. Das einzige Positive was dann folgte, war der sehr motivierte Mitarbeiter, der mich dort bediente. Er versuchte mehrmals meinen Ausweis in die Maschine zu stecken und zu scannen. Nur wollte es einfach nicht gelingen. Er überprüfte also alles von Hand und suchte ziemlich lange nach dem Fehler. Als dies auch zu keinem Erfolg führte, fragte er auch seine Kollegen, die alle leider auch keine Lösung bereit hatten. Dann fragte er seine Suchmaschine, die nach circa 10 Minuten endlich eine Antwort ausspuckte. Das Problem ist also wirklich, dass auf den Schweizer Ausweisen KEIN GEBURTSORT draufsteht. Deswegen kann man damit keine Personenüberprüfung durchführen. Wirklich lustig…

Naja, mein deutscher Reisepass ist natürlich nicht in meiner Tasche gewesen, weil ich alle Infos auf meinen Ausweis bezogen hatte. Da mir, wenn ich diese Simkarte freischalten wollte, nichts anderes übrig blieb, fuhr ich erneut durch die Stadt nach Hause und füllte dann das ganze Formular erneut aus. Diesmal mit Hilfe meines deutschen Reisepasses. Da ich aber wirklich keine Lust hatte, zum dritten Mal an diesem Tag durch die Stadt zu tuckern, liess ich es gut sein. Ich hoffte auf wenigstens bisschen Glück am nächsten Tag.

Am nächsten Morgen fuhr ich dann mal wieder zur Hauptpost am anderen Ende der Stadt. Zum Glück hatte ich wieder den selben Typen wie am Tag zuvor. Deswegen kannte er mich schon und ersparte mir die ganzen Fragen, die ich ihm gestern schon beantwortet hatte. Sogar das Einscannen funktionierte ohne Probleme und ich fuhr erleichtert zurück. Wenigstens habe ich jetzt eine Simkarte in meinem Handy, die arbeitet, wie sie soll.

Das war definitiv die nervigste Geschichte bis jetzt in meiner Zeit hier, die aber unterdessem zur absurdesten Begebenheit geworden ist. Was auch immer mein Geburtsort da geändert hätte, weiss ich heute noch nicht. Wenn jemand da bescheid weiss, klärt mich gerne auf und wenn jemand überlegt sich mit einem Schweizer Dokument eine deutsche Simkarte zuzulegen: macht es nicht, klappt sowieso nicht ;).

Sodeliii dat wars für heut.
Ich wünsch dir jetzt noch ein stressfreies Wochenende und weiterhin gute Gesundheit.

Byebye
Deine Winona

Eine Antwort auf „Eigentlich ganz einfach“

Meine vollste Bewunderung dafür, dass du eine solche, für Außenstehende eventuell total uninteressante, Situation so taff verpackt bekommst. Ich könnte das nicht… 😀

Kommentar verfassen